Die Thematik scheint sehr zu interessieren. Zum Vortrag über erneuerbare Energien kamen am Freitag mehr als 80 Zuhörer in den Landgasthof Hahn in Zweikirchen. Das Neue Bürgerforum hatte die Idee, Bürger über Möglichkeiten der Eigenversorgung mittels klimafreundlicher Technologien in der Gemeinde im ersten Schritt im Wege dieser Veranstaltung zu informieren,
WeiterlesenEine Orgel für die Aster Schule
Ende Januar erhielt die Grund- und Hauptschule Ast ein neues Musikinstrument, nämlich eine gebrauchte Orgel. Schulleiter Max Auer ist schon seit Längerem auf der Suche nach einem Klavier für die Grundschule in Kronwinkl. Kerstin Weichselgartner aus Ast wusste, dass ihre Nachbarin eine elektronische Orgel zu verschenken hat. Ein Anruf bei
WeiterlesenVortrag über die neue Ortsmitte
Die Tiefenbacher wollen ein „Platzl“ für ihr Dorf. Welches gesteigerte Interesse die Bürger an einer Neugestaltung ihrer Dorfmitte haben, zeigte der mit etwa 70 Besuchern frequentierte Vortragsabend des Neuen Bürgerforums am Mittwochabend. Mit der Referentin Elisabeth Simon hatte man eine Spezialistin in Sachen Dorfentwicklung vor Ort.
WeiterlesenBesuch des Tierfriedhofs Gleißenbach
Die Gemeinde Tiefenbach hat durchaus das ein oder andere Vorzeigeunternehmen in seinen Reihen. Das Neue Bürgerforum informiert sich im Rahmen von Ortsterminen direkt bei den Verantwortlichen über die Besonderheiten und das Konzept des jeweiligen Betriebes. Als Erstes besuchten der Vereinsvorsitzender Oliver Kapser und Kerstin Weichselgartner den Tierfriedhof in Gleißenbach.
WeiterlesenGroßer Erfolg der ADAC-Sicherheitsaktion
Das Neue Bürgerforum veranstalte am 15. und 16. Januar zusammen mit dem ADAC eine beeindruckende Aktion für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.
WeiterlesenIn Güssing ist man der Zeit voraus…
Organisiert vom Neuen Bürgerforum fand am 12. Januar eine Informationsfahrt in das Österreichische Güssing statt. Der burgenländische Ort mit etwa 4.000 Einwohnern ist in den letzten 10-15 Jahren zur Vorzeigegemeinde in Sachen Erneuerbarer Energie geworden. Mittlerweile ist dort das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie (eee) entstanden, dessen Kompetenz sogar in
WeiterlesenUngeheuerlicher Vorwurf der Käuflichkeit in einem Internetforum
Zu den – bis vor Kurzem nur mündlich verbreiteten – Verleumdungen und Unwahrheiten u.a. der Käuflichkeit habe ich bis jetzt ganz bewusst keine öffentliche Stellungnahme abgegeben. Mittlerweile haben sich diese Vorwürfe jedoch in einem – sogar schriftlich geäußerten – Ausmaß entwickelt, dass ich mich schlichtweg dazu gezwungen sehe, Stellung zu
WeiterlesenIn eigener Sache
Wir finanzieren uns ausschließlich über unsere Mitgliedsbeiträge und Spenden. Falls auch Sie Ihren Beitrag zu einer unabhängigen und bürgernahen Gemeindearbeit des Neuen Bürgerforums leisten möchten, dann spenden Sie zu Gunsten Konto Nr. 89847 bei der Sperrerbank Moosburg BLZ 700 310 00
WeiterlesenBürgerinfo Nr. 1
Die Bürgerinfo Nr. 1 vom Dezember 2007 steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Themen: Das Kandidatenteam des Neuen Bürgerforums Unsere Schwerpunktthemen für die nächsten Jahre Zitate zum Nachdenken Der Bürgermeisterkandidat des Neuen Bürgerforums stellt sich vor Nachrichten Termine Fragebogen Download
WeiterlesenEin neuer Schlittenberg für die Aster Kinder
Ast/Heidenkam/Gleißenbach. Leider kann auch dieses Jahr der bisherige Schlittenberg zwischen Ast und Heidenkam nicht genutzt werden. Besonders schade ist das für die Familien mit Kindern, da der Berg bisher ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt war.
Weiterlesen